skip to main content

kiesler.at

Random Guide to whatever
updated by rck, 2004-10-10

Another case of trying out the swallow hack 0.2. This time, I'm shuffling some sections around. Enjoy!

0 < n < 100

Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich benutze zuhause sehr wohl Microsofts neuerstes Betriebssystem (zZ 2x Windows XP, 1x auf einem Notebook, 1x auf einem Standrechner). Allerdings 'flüchte' ich oft auch in die Schlichtheit des beschriebenen Systems und bin immer wieder erstaunt, wie genial das eigentlich funktioniert.

Für einen Medieninformatiker oder Computergrafiker wird die beschriebene Plattform vermutlich zu schwach sein; bitte schreibt eure Erfahrungswerte als Kommentar zum Artikel dazu!

Für einen Softwareengineer (wie mich) jedoch sollte das System perfekt sein.

100 < n < 200

Wie bereits beschrieben, werden die globalen Definitionen in main.tex durchgeführt.

Absatzvorlagen können wie gewohnt mit einem entsprechenden Environment (zB \begin{definition}...\end{definition}) verwendet werden.

Folgende Absatzvorlagen (definiert mit \newtheorem) stehen zur Verfügung und sind bitte durchgängig zu verwenden:

definition Für Definitionen. Diese werden, genau wie alle anderen Absatzvorlagen auch, sektionsweise durchnummeriert.

satz Für Sätze. Im Prinzip Schlußfolgerungen aus Definitionen.

annahme Eine Voraussetzung, die in weiterer Folge zu einem Satz oder einer Definition führen kann.

beispiel Illustratives Beispiel, welches im Normalfall eine Definition oder einen Satz einführt.

bemerkung eine Bemerkung, die dem Verständniss dienlich sein kann und Definitionen und Sätze anschaulicher macht.

beweis Mathematischer Beweis von Definitionen.

kommentar Kommentar für den versierten Leser -- nicht Teststoff.

200 < n < 300

[url=http://www.informatik-forum.at/forumdisplay.php?f=12]Informatik Forum[/url]

Die Anlaufstelle bei EPROG-Problemen. Es findet sich immer wer, der helfen kann. Bitte vorher aber selber recherchieren und dann auch kurz schreiben, auf was man gestoßen ist. zB "habe gerade im Google geschaut, wie man..."

[url=http://www.kiesler.at/]kiesler.at[/url]

Hier finden sich immer wieder Tutorials zu diversen Programmierthemen. Vielleicht ist ja auch die Antwort auf eine noch nicht mal gestellte Frage dabei?

[url=http://www.inflab.tuwien.ac.at/eprog/]Inflab[/url]

Die EPROG Hauptseite. Einerseits Quelle für Beispiele, andererseits Koordinationscenter und Feedbackquelle für die gelösten Beispiele.

here you can see some nonsense article. in case it makes sense, it's all fault of Swallow Hack 0.5 for Article Manager!



RSSComments - Make a comment
The comments are owned by the poster. We are not responsible for its content.
RSSAll Articles
2008, 2007, 2006, 2005, 2004

What's Related

Article Manager

Hacks

Latest Updates

AdministrativeTexts
updated by freddiemac1993, 2013-06-14
wiki

Re: adventures
created by brittdavis10, 2012-02-23 (1 rply, 3 views)
thread

Re: how to run phpwebsite...
created by alexander, 2011-08-25 (2 rpls, 3607 views)
thread

Re: Forum tags
created by HaroldFaragher, 2011-08-22 (3 rpls, 8488 views)
thread


Zu den KO2100 Foren